Es scheint wer bloggt kennt ihn, Seppo und das unglaubliche Seppolog, erneut bange ich um meine Leserschaft ob der Erwähnung und dies zurecht …
Immerhin bietet Seppo nicht nur Lesespaß für sämtliche Lebenslagen, sondern besticht zudem im Fernsehen und mit witzigen Videos auf Facebook. Im Oktober 2015 kam schließlich was kommen musste, Seppo gewann mit seinem Seppolog den Seppo-Blog-Award 2015.
Vollkommen zurecht zelebrierte er dies mit einem Artikel, eine herrliche Parodie auf den „Liebster-Award“, über dessen Nominierung sich jeder Neu-Blogger freut, nur um dann auf den Boden der Tatsachen festzustellen für etwas nominiert zu sein, dass es gar nicht gibt, was den vermeintlichen Zauber ziemlich schnell den Gar ausmacht.
Seppo ist fleißig, nicht nur dass er uns auf erwähnten Kanälen unterhält, rief er auch eine eigene Bloggergruppe ins Leben; Ich blogge – wer liest? Welche dann doch binnen weniger Monate viele Mitglieder verzeichnete, in welcher man immer wieder nette Lese-Gusto-Stücke findet. Ich jedenfalls schätze diese Gruppe sehr, auch wenn ich, wie so oft, eher ein stiller Teilhaber bin.
Diesen Februar nahm seine Auszeichnung allerdings, auch für ihn, ungeahnte Dimension an, als er in besagter Gruppe, dazu aufrief Blogs zu nominieren, gut 74 Blogs wurden mittlerweile nominiert. Was nicht wenig Arbeit für Seppo, das bislang einzige Jury-Mitglied, darstellt. Womit er selbst, aus seiner eigenen Auszeichnung ausscheidet, man ist versucht Ironie des Schicksals dazu zu sagen.
Ich hatte Glück, selbst zu „schüchtern“, wobei mir das Wort „bescheiden“ besser gefällt, las ich zwar fleißig mit, wagte es aber nicht mich selbst zu nominieren, dies wurde schließlich für mich übernommen, was mich zu einer jauchzenden „Short-Message“ an meinen „Galan“ veranlasste. Erneuter Dank an dieser Stelle, an Seppo, denn er nominierte mich, was mich tatsächlich ein wenig ehrt.
Tolle Blogs, welche ich selber gerne lese, befinden sich unter den Nominierten, deren regelmäßig aktualisierte Liste ihr hier findet.
In der nächsten Runde gilt es ein Interview zu beantworten und ich bin wohl nicht die einzige, welche die dazugehörigen Fragen mit grenzenloser Spannung erwartet. In Seppos Haut möchte man wohl kaum stecken, wenn es anschließend heißt alle 74 Interviews, aufmerksam, lesen zu müssen. Denn etwas zu müssen ist etwas anderes als etwas zu wollen, wobei ich Seppo nun ein Wollen unterstelle, ziemlich sicher wird er seinen Spaß dabei haben.
Natürlich könnte man mir nun grenzenloses Schleimen unterstellen, der ein oder andere wird es wohl auch wirklich tun. Allerdings sollte man hierbei beachten, dass ich mich andererseits nach wie vor, irrsinnig, über meine Nominierung freue, mich es bereits seit Tagen in den Fingern juckt hierzu etwas zu schreiben und ich deshalb nur zu gerne Seppos Aufruf zum propagieren dieser Auszeichnung folge …
Also klickt Euch durch die Links, ihr entdeckt dabei sicher viele tolle Blogs.
Danke! Und nein, es ist kein Schleimen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puh 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab mich schon durch die Liste gefurcht. Sind einige interessante Blogs dabei.
Außerdem ist es interessant zu sehen, wer von sich selbst angibt, schüchtern zu sein. Man schätzt sich gegenseitig online ja immer etwas anders ein. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Man tut sich ja selbst schwer mit dem Einschätzen seiner Person, ich bin wohl irgendwas zwischen schüchtern, verquer und still 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich biete besonnen, vorpreschend, hyperaktiv und zurückhaltend.
Es ist tatsächlich nicht so einfach. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen